Sophie und Karl Binding Stiftung
Grant-giving foundation
Was wir nicht unterstützen:
Projekte ausserhalb der Schweiz
Allgemeine Sammelaktionen und Spendenkampagnen
Festivals, Jubiläen, Tage der offenen Tür
Tagungen, Seminare, Kongresse, Veranstaltungsreihen
Beiträge für Abschlussarbeiten, Stipendien
Grundlagenforschung ohne konkretes Umsetzungspotential
Publikationen, Film
Theater- und Zirkusprojekte
Ausstellungen (ausser im Förderprogramm Binding Sélection d’Artistes)
Einzelpersonen, Familien, Schulen
Gewinnorientierte Unternehmen (AG, GmbH, Einzelfirma)
Bundes- und Kantonsbehörden
Fundraising-Organisationen (d.h. grosse, gemeinnützige Organisationen, die breite Kreise jährlich mehrmals zum Spenden aufrufen)
Betriebskosten und -defizite (jährlich wiederkehrende Kosten)
Nachträgliche Finanzierungen und Darlehen
Projekte wirtschaftlichen Charakters (z.B. Betriebsgründungen, Investitionsbeiträge, Tourismus)
Current priorities
What we do not support
Topic
Target Group
The Most Important in Brief
Die Binding Stiftung fördert schweizweit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Kultur. Sie fokussiert ihre Förderung in den Handlungsfeldern Biodiversität und Landschaft , Kinder und Jugend, Gesellschaftlicher Zusammenhalt sowie Kulturerbe und Kü... show more
Purpose (SOGC)
Finanzielle Unterstützung von Vorhaben aller Art zum Schutze der Natur, besonders auch zur Gesunderhaltung und Verjüngung des Waldes sowie für Tierparks und -Reservate. Unterstützung bedürftiger Berggemeinden sowie Förderung land- und forstwirt... show more
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie
Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
-
Goals
Die Stiftung setzt sich zum Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Ausgleich in der Schweiz zu fördern und zu stärken. Die Stiftung leistet weiter einen Beitrag an die Erhaltung und Entwicklung der für die Schweiz wesentlichen kulturellen und geistigen Werte und natürlichen Lebensgrundlagen. -
Funding Policy
Gesuche können Sie in den Handlungsfeldern Biodiversität und Landschaft, Kinder & Jugend, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, und Kulturerbe/Baudenkmäler und Künste/Alte Musik eingeben. Wir nehmen weiter Kooperationsanfragen für unser Programme Binding Sélection d’Artistes und Binding First Dance entgegen. -
Principles
Für genaue Informationen zur aktuellen Förderstrategie und den aktuellen Förderbereichen besuchen Sie die Website www.binding-stiftung.ch. -
Our Projects
Seit Ihrer Gründung im Jahr 1963 hat die Stiftung bis heute in ihren Förderbereichen über 4000 Projekte unterstützt. Auf diese Weise kamen gemeinnützigen Projekten insgesamt über 99 Millionen Franken zugute (vgl. www.binding-stiftung.ch).
Funding History
Area of Impact
Pro-Insights
Fit
Hope
Memberships:
This is how we would like to be contacted for requests
SOGC data
Data according to SOGC.
- Rennweg 50, 4052 Basel, CH
- May 7, 1963
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
SOGC News
-
SOGC entry October 21, 2024
-
SOGC entry February 8, 2024
-
SOGC entry April 18, 2023
People
-
BDO AG (CHE-370.772.724) SOGC Auditorauditor
-
Ulrich Vischer SOGCchairperson of the foundation board
-
Carl Binding SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Monika Wirth SOGCgeneral manager
-
Sarah Aude Girard SOGCmember of the Foundation Board
-
Lena Wunderlin SOGC
-
Thomas Weibel Grob SOGCmember of the Foundation Board
-
Tamara von Büren SOGC
-
member of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
Recent articles
Last updated on
October 21, 2025