-
Goal
Mit dem Ziel, Konsument:innen für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion und gutes Essen zu sensibilisieren, führt der Verein Feldfreunde eine Vielfalt von Veranstaltungen durch.
-
Challenge
Wir sind als Gesellschaft auf ökologischen, sozialen und ökonomischen Ebenen herausgefordert. Dabei ist das, was wir täglich Essen ein grosser Bestandteil.
-
Need for Action
Es braucht einen Wechsel im Ernährungssystem, welcher von einem regionalen, selbstbestimmten und zukunftsfähigen Ernährungsverständnis geprägt ist.
-
Measures
Im Rahmen von diesem Projekt wird der Verein Feldfreunde in den folgenden Bereichen beraten: Information, Kommunikation, Dialog und Vernetzung, Unterstützung der Geschäftsstelle und fachliche Unterstützung.
-
Cooperation Partner
Verein Feldfreunde
-
Impact
Mit der Unterstützung des Vereins für Agrarökologie kann der Verein Feldfreunde wirkungs- und erlebnisorientierte Veranstaltungen für Unternehmen, Schulen, Familien und Einzelpersonen anbieten, die einen Bezug zu Nahrungsmitteln und ihrer Produktionsweise schaffen. Sie vernetzen Landwirtschaftsbetriebe und weitere Akteure und stehen im Dialog mit Politik und Gesellschaft – für die Ernährung und Landwirtschaft von morgen!
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Der Verein für Agrarökologie sucht fundierte und praxisorienterte Lösungen für die Landwirtschaft und die Lebensmittelbranche. Mittlerweile arbeiten 15 Fachleute an der Entwicklung und Umsetzung von gemeinnützigen und wirtschaftlichen Projekten im Ernährungssektor, sowie an Expertisen, Beratungen und Studien. Die Tätigkeiten umfassen die Entwicklung fortschrittlicher Bio-Konzepte, Projekte zum Tierwohl, Nachhaltigkeitsberatung, Agrarpolitik und die Schaffung von praxistauglichen Nachhaltigkeitstools.