The Most Important in Brief
Die Zuger Bildschule zur kontinuierlichen gestalterischen Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Kunst, Design und Architektur. Bildschulen fördern Kinder und Jugendliche aller Altersstufen bis 16 Jahre mit bildnerischen Interessen und Begabungen. Sie füllen damit eine Lücke im ausserschulischen Angebot und ergänzen die längst etablierten Bereiche in Musik und Sport.
-
Purpose
Der Verein bezweckt die kontinuierliche Förderung der gestalterischen Ausdrucksfähigkeit von Kindern und Jugendlichen unter fachkundiger Leitung. Der Verein betreibt zu diesem Zweck eine Bildschule im Sinne der Konferenz Bildschulen Schweiz, in der er Mitglied ist. -
The Most Important in Brief
Die Zuger Bildschule zur kontinuierlichen gestalterischen Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Kunst, Design und Architektur. Bildschulen fördern Kinder und Jugendliche aller Altersstufen bis 16 Jahre mit bildnerischen Interessen und Begabungen. Sie füllen damit eine Lücke im ausserschulischen Angebot und ergänzen die längst etablierten Bereiche in Musik und Sport. -
Goals
Das K’werk Zug ist ein Ort für Neugier und Entdeckerfreude. In unseren kontinuierlichen Kursen können Kinder und Jugendliche regelmäßig ausprobieren, gestalten und ihre eigenen Ideen sichtbar machen – vom Atelier bis in den Stadtraum. Dabei erwerben sie gestalterische Kompetenzen wie Bild- und Raumwahrnehmung, Materialverständnis, Farb- und Formgestaltung, experimentelles Denken sowie digitale Gestaltungstechniken. Gleichzeitig lernen sie, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen, Räume zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten. Die Kurse fördern Kreativität, Selbstvertrauen und Gemeinschaft, schaffen Freiräume für Inspiration und eröffnen den Kindern neue Perspektiven – mitten in Zug und mit Ausstrahlung weit darüber hinaus. -
Principles
Das K'werk Zug ermöglicht Kindern und Jugendlichen aller Herkunft den Zugang zu gestalterisch-künstlerischer Grundbildung. Es bietet ein kontinuierliches Kursangebot und schafft inspirierende Lernumgebungen, in denen kreatives Arbeiten individuell begleitet wird. Die gestalterische Auseinandersetzung mit Kunst stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Das K'werk Zug orientiert sich an den zehn Argumenten der Konferenz Bildschulen Schweiz. -
Measures
Die gestalterischen Kurse finden semesterweise statt und werden über die Website und einen Newsletter kommuniziert. Der Unterricht orientiert sich an einer offenen, prozessorientierten Lernkultur und schafft Raum für individuelles Forschen. Am Ende jedes Semesters werden die entstandenen Werke in einer öffentlichen Werkschau präsentiert. Ergänzend zum regulären Kursangebot bietet das K'werk Zug auch Ferienangebote an. -
Financing
Die Finanzierung stützt sich auf die Kurseinnahmen, auf eine Drittmittelfinanzierung mit Hilfe von Stiftungen und der öffentlichen Hand und auf Mitgliederbeiträge.
Area of Impact
Funding History
LANDIS & GYR STIFTUNG
Der Verein bezweckt die kontinuierliche Förderung der gestalterischen Ausdrucksfähigkeit von Kindern und Jugendlichen unter fachkundiger Leitung. Der Verein betreibt zu diesem Zweck eine Bildschule im Sinne der Konferenz Bildschulen Schweiz, in der er Mitglied ist.
Die Zuger Bildschule zur kontinuierlichen gestalterischen Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Kunst, Design und Architektur. Bildschulen fördern Kinder und Jugendliche aller Altersstufen bis 16 Jahre mit bildnerischen Interessen und Begabungen. Sie füllen damit eine Lücke im ausserschulischen Angebot und ergänzen die längst etablierten Bereiche in Musik und Sport.
- +41 61 278 93 83
- https://spheriq.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- December 10, 2010
-
Barbara Windholz AddedSchulleitung
Last updated on September 16, 2025