Leopold Bachmann Stiftung
Grant-giving foundation
Bitte beachten Sie die auf unserer Website beschriebenen Förderkriterien. Die Leopold Bachmann Stiftung prüft nur Anträge, die diesen Kriterien entsprechen. Anfragen, welche diese Vorgaben nicht erfüllen, können wir leider nicht beantworten. Auf der Website finden Sie zudem alle Informationen zum Ablauf unseres Antragsprozesses.
Current priorities
What we do not support
Topic
Target Group
The Most Important in Brief
Die Leopold Bachmann Stiftung unterstützt über ein globales Partnernetzwerk gemeinnützige Organisationen und Unternehmen, die Bildung fördern, Innovationen anstossen und die Agrarökologie voranbringen. Ihre Vision ist eine Welt, in der alle Mens... show more
Purpose (SOGC)
Die Leopold Bachmann Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Personen, Institutionen und Projekten im In- und Ausland, welche in gemeinnütziger Weise karitativ, humanitär, gesundheitsfördernd, erzieherisch, wissenschaftlich und kul... show more
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie
Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
-
Goals
Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass möglichst viele benachteiligte Menschen die Möglichkeit haben, sich Wissen anzueignen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Ziel ist es, sie darin zu unterstützen, aus eigener Kraft Perspektiven und Lebensräume mit Zukunft für sich und ihr Umfeld zu schaffen. -
Funding Policy
Die Leopold Bachmann Stiftung fördert Projekte vor allem in folgenden Bereichen: - Hochwertige Bildung sowie Berufsbildung, damit sich Jugendliche und junge Erwachsene Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben aneignen und weiterentwickeln können. - Unternehmertum, damit Menschen ihr Einkommen diversifizieren und einer menschenwürdigen Arbeit nachgehen können. - Agrarökologie, damit Menschen dank nachhaltiger Landwirtschaftspraktiken ihre Ernährungssicherheit (quantitativ und qualitativ) garantieren können. -
Principles
- Offenheit für Menschen jeglicher Kultur, Ethnie, politischer Zugehörigkeit und Glaubensrichtung - Respekt und Empathie gegenüber Mitmenschen, Lebewesen und Umwelt - Vertrauensvolle Partnerschaft aller Beteiligten auf Augenhöhe - Ehrlichkeit und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit
Funding History
Area of Impact
Pro-Insights
Fit
Hope
Contact
- +41 61 278 93 83
- office@spheriq.ch
- https://spheriq.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Memberships:
This is how we would like to be contacted for requests
SOGC data
Data according to SOGC.
- Säumerstrasse 51, c/o Leopold Bachmann, 8803 Rüschlikon, CH
- October 2, 1997
- Eidg. Departement des Innern (EDI), Bern
People
-
BÜHRER & PARTNER AG (CHE-108.152.499) MÜLLER SOGC Auditorauditor
-
Carsten Schulz SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Sigmund Bachmann SOGCchairperson of the foundation board
-
Judith Scherrer SOGCgeneral manager
-
Mathis Zimmermann SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
Recent articles
Last updated on
July 24, 2025